Was ist PET? Geschichte, Herstellung, Verwendung, Alternativen (2025)

  • Aktuelles
  • Über uns
  • de
    • en

Alles über PET. Was ist PET? Wie wird es hergestellt? Wofür wird es verwendet?

  • Geschichte
  • Herstellung
  • Verwendung
  • Im Vergleich

Polyethylenterephthalat.

Der Kunststoff Polyethylenterephthalat oder kurz PET feierte 2021 seinen 80. Geburtstag. Ursprünglich als Alternative zur Herstellung von Textilfasern entwickelt, ist das Material heute eines der wichtigsten in der Verpackungs- und Textilindustrie. Weltweite Bekanntheit erlangte PET durch den Einsatz bei der Produktion von Getränkeflaschen.

Anfang der 1970er Jahre kamen die ersten PET-Flaschen in den USA großflächig auf den Markt. Vor allem Hersteller von Softdrinks nutzten das Material zur Abfüllung ihrer Produkte und läuteten damit den Siegeszug des Wertstoffs ein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glasflaschen bietet PET Bruchsicherheit, ein geringeres Gewicht sowie ein einfacheres Handling.

Geschichte.

1990

Deutschlandweite Einführung der ersten PET-Mehrwegflasche von Coca-Cola mit dem damaligen Hersteller Schmalbach-Lubeca AG und Kritik seitens etablierter Verpackungsindustrien in der Folge.

1991

Gründung des Forum PET mit sieben Gründungsmitgliedern – darunter die beiden oben genannten beteiligten Unternehmen – mit dem Ziel, über die Vorteile von PET aufzuklären.

ab 1998

PET-Mehrweg-Flasche ist am Markt etabliert – auch Mineralbrunnen füllen bereits darin ab.

2000

Erste Ökobilanz für Getränkeverpackungen im Auftrag des Umweltbundesamtes belegt die seitens des Forum PET propagierten Vorteile von PET-Mehrwegflaschen.

2002

Einsetzende Marktdurchdringung durch die PET-Einwegflasche und erneute Kritik an der neuen Verpackungsart.

2002

Anschluss des Forum PET an die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. In der Folge findet eine Erweiterung der Mitglieder auf die Wertschöpfungskette (PET-Rohstoffhersteller, Getränkeabfüller, Verschlusshersteller, PET-Recycler sowie Maschinenproduzenten) statt. Auch gewinnen die Märkte für recyceltes PET wie z.B. PET-Folienprodukte und PET-Flaschen für Haushaltsreiniger und Kosmetikprodukte an Bedeutung im Forum PET.

2003

Einführung der Pfandpflicht unter anderem für PET-Einwegflaschen für Bier, Mineralwasser und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke.

2003 bis 2010

Durch Gewichtsverringerungen der PET-Einwegflasche, Recycling, kürzere Transportwege und die Senkung des Energieverbrauchs bei der Herstellung gelingt es der Branche, die Umwelteigenschaften der PET-Einwegflaschen kontinuierlich zu verbessern.

2010

Durch das Forum PET in Auftrag gegebene Ökobilanzstudie zum Vergleich verschiedener Getränkeverpackungen. Ergebnis: Die weit verbreitete 1,5-Liter-PET-Einwegflasche für kohlensäurehaltige Wässer und Erfrischungsgetränke weist ökobilanziell insgesamt keine eindeutigen Vor- oder Nachteile zur Glas-Mehrwegflasche auf.

2013

Gründung der RAL-Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen e.V. durch die Getränkeindustrie und das Forum PET zur Vereinbarung von Mindeststandards entlang des PET-Wertstoffkreislaufs. Das RAL-Gütesiegel steht für hohe Qualitätsanforderungen.

2016

Das Forum PET zählt heute rund 30 Mitgliedsunternehmen entlang der gesamten PET-Wertstoffkette von Verpackungsherstellern über Getränkeabfüller bis hin zu Recyclern.

Herstellung.

PET wird aus Terephthalsäure (einer Dicarbonsäure) und Ethylenglykol (einem Dialkohol) hergestellt. Beide Substanzen verbinden sich zu langen Polymerketten. Als Reaktionsprodukt entsteht Wasser. Die Polymerisationsreaktion verläuft mehrstufig. Zunächst wird ein sogenanntes Präpolymer hergestellt, welches dann in der Schmelze weiter zu längeren Ketten polymerisiert wird.

Daher stammt auch der Name: „Poly“ (viele) und „ester“ (für die Art der Bindung). Am Ende der Polykondensation erhält man eine zähflüssige Schmelze, die in dünne Fäden gepresst, abgekühlt und zu Granulat geschnitten wird.

Was ist PET? Geschichte, Herstellung, Verwendung, Alternativen (2)

Als thermoplastischer Kunststoff ist PET unter Hitze formbar und kann in nahezu jede beliebige Form gebracht werden.

Aus kleinen PET-Preforms werden die großen Flaschen geblasen. Das geschieht meist direkt beim Getränkeabfüller. Da die Preforms so klein und handlich sind, können sie leichter transportiert werden.

Was ist PET? Geschichte, Herstellung, Verwendung, Alternativen (3)

Wie wird PET eigentlich hergestellt? Die Produktion läuft in zwei Stufen ab. Zunächst wird das PET-Granulat geschmolzen, bei einer Temperatur von ungefähr 280 °C. Im nächsten Schritt erfolgt die Verarbeitung zum Preform. Die Preforms zeichnen sich durch mehrere Vorteile aus: Zum einem sind sie bereits mit dem Gewinde ausgestattet. Zum anderen können sie, klein und handlich, leicht transportiert werden. Kurz bevor die Flaschen befüllt werden, werden die Preforms erneut auf etwa 120 °C erhitzt. So lassen sie sich in die finale Flaschenform aufblasen.

Bei PET-Einwegflaschen übernimmt diesen Schritt der Abfüller selbst. Anders läuft es bei PET-Mehrwegflaschen ab: Sie gelangen als schon fertig geformte Flaschen zum Abfüller. Der „Streckblasprozess“ dient dazu, das PET-Material zum Teil zu kristallisieren. Werden Flaschen mit solchen teilkristallinen Elementen hergestellt, haben sie zwar eine geringfügig weniger transparente Optik – sie sind aber stabiler und weniger durchlässig für Sauerstoff und Kohlensäure. Komplett kristallines PET findet sich zum Beispiel in Mikrowellenschalen, es ist vollständig undurchsichtig.

Was ist PET? Geschichte, Herstellung, Verwendung, Alternativen (4)

Was ist PET? Geschichte, Herstellung, Verwendung, Alternativen (5)

Verwendung.

PET als Verpackungsmaterial
Farblos, fast unzerbrechlich, transparent und gut zu recyceln: Das ist das Polymer PET. Damit zeichnet es sich als das ideale Verpackungsmaterial für Getränke aus.

Anders als bei Dosen können Verbraucher:innen das Getränk bei PET-Flaschen sofort erkennen. Während Glas kaputt gehen kann, punktet PET mit Robustheit – und ist um einiges leichter. Eine PET-Einwegflasche beispielsweise bringt nur schlanke 20 bis 30 g auf die Waage. PET-Mehrwegflaschen sind durch die etwas dickere Flaschenwand und den robusteren Boden etwas schwerer. Dennoch sind sie deutlich leichter als Glasflaschen – die ungefähr 600 g wiegen. Das heißt, der Transport von PET-Flaschen ist günstiger. Einwegflaschen gehen als Preforms, als vorgeformte Flaschen, zu den Abfüllbetrieben. Erst dort entstehen daraus die eigentlichen Flaschen. Der Vorteil: Mit den kleineren Preforms können die Transportmittel kosten- und klimaeffizienter genutzt werden.

PET im Vergleich.

Vergleicht man die Herstellung einer 500-ml-Flasche aus Kunststoff mit der eines 500-ml-Gebindes aus alternativen Materialien zeigt sich, dass bei der Produktion der Plastikflasche weniger Treibhausgase ausgestoßen werden. Die schlechteste Ökobilanz weisen laut Veolia-Studie Glasflaschen auf.

Die Verteilung der Kohlenstoffdioxidemissionen bei Kunststoffprodukten zeigt, dass das größte Einsparpotenzial bei der Werkstoffherstellung liegt, denn 61 Prozent der Treibhausgase werden in dieser Phase ausgestoßen. Durch Recycling, also die Verwendung von recyceltem Material, können die Kohlenstoffdioxidemissionen von Kunststoffartikeln stark reduziert werden. Eine 330-ml-Flasche mit einem geringen Anteil an rPET entspricht etwa 196 bis 330 Gramm Kohlendioxid im gesamten Lebenszyklus. Setzt man hingegen einen hohen Anteil an recyceltem Material ein, sinkt der Wert auf lediglich 35-85 Gramm. Je leichter die Flasche, desto besser für die Umwelt. Ökologisch vorteilhaft gegenüber alternativen Verpackungsmaterialien sind Kunststoffprodukte insbesondere auch dank ihres geringen Gewichts.

Besonders auffallend ist die Differenz zu Glasflaschen: Während eine 500-ml-Glasflasche im Schnitt rund 260 Gramm auf die Waage bringt, wiegt ein PET-Behälter derselben Größe dagegen lediglich knapp 13 Gramm.

Was ist PET? Geschichte, Herstellung, Verwendung, Alternativen (6)

Faktencheck
PET Faktencheck

Haben Sie Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns!

Was ist PET? Geschichte, Herstellung, Verwendung, Alternativen (16)

Kontakt

Forum PET in der IK e.V.

Kaiser-Friedrich-­Promenade 43

61348 Bad Homburg

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    © Forum PET 2025

    Was ist PET? Geschichte, Herstellung, Verwendung, Alternativen (18)

      Kontakt

      Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

      Forum PET in der IK e.V.
      Kaiser-Friedrich-Promenade 43
      61348 Bad Homburg

      • Was ist PET? Geschichte, Herstellung, Verwendung, Alternativen (19) info@forum-pet.de

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

      Datenschutzeinstellungen

      Alle akzeptieren

      Speichern

      Individuelle Datenschutzeinstellungen

      Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

      Datenschutzeinstellungen

      Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

      Alle akzeptieren Speichern

      Zurück

      Datenschutzeinstellungen

      Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Name
      Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
      Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
      Cookie Name borlabs-cookie
      Cookie Laufzeit 1 Jahr

      Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
      Cookie Name _ga,_gat,_gid
      Cookie Laufzeit 2 Jahre

      Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

      Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
      Host(s) .facebook.com
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
      Host(s) .google.com
      Cookie Name NID
      Cookie Laufzeit 6 Monate
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
      Host(s) .instagram.com
      Cookie Name pigeon_state
      Cookie Laufzeit Sitzung
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
      Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
      Host(s) .openstreetmap.org
      Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
      Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
      Host(s) .twimg.com, .twitter.com
      Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
      Cookie Laufzeit Unbegrenzt
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
      Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
      Host(s) player.vimeo.com
      Cookie Name vuid
      Cookie Laufzeit 2 Jahre
      Akzeptieren
      Name
      Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
      Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
      Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
      Host(s) google.com
      Cookie Name NID
      Cookie Laufzeit 6 Monate

      Was ist PET? Geschichte, Herstellung, Verwendung, Alternativen (20) powered by Borlabs Cookie

      Datenschutzerklärung Impressum

      Was ist PET? Geschichte, Herstellung, Verwendung, Alternativen (2025)

      References

      Top Articles
      Latest Posts
      Recommended Articles
      Article information

      Author: Arline Emard IV

      Last Updated:

      Views: 6368

      Rating: 4.1 / 5 (72 voted)

      Reviews: 95% of readers found this page helpful

      Author information

      Name: Arline Emard IV

      Birthday: 1996-07-10

      Address: 8912 Hintz Shore, West Louie, AZ 69363-0747

      Phone: +13454700762376

      Job: Administration Technician

      Hobby: Paintball, Horseback riding, Cycling, Running, Macrame, Playing musical instruments, Soapmaking

      Introduction: My name is Arline Emard IV, I am a cheerful, gorgeous, colorful, joyous, excited, super, inquisitive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.